Einzigartige Technologie, die es uns ermöglicht, einem seit langem bekannten Baustoff neue, verbesserte Eigenschaften zu verleihen
Thermoholz
Einzigartige Technologie, die es uns ermöglicht, einem seit langem bekannten Baustoff neue, verbesserte Eigenschaften zu verleihen
Was ist Thermoholz?
Thermoholz ist vor allem ein natürlicher umweltfreundlicher Baustoff einer neuen Generation. Der Punkt des thermating Prozesses ist die Holzverarbeitung mit hoher Temperatur: der Feuchtigkeitsgehalt wird deutlich reduziert, die Struktur und Zusammensetzung der Holzfasern verändern sich. Der Zyklus umfasst mehrere Stufen und dauert 25-40 Stunden.
Die Oberfläche des thermischen Holzes ist als natürliche Rohstoffe ohne Verarbeitung. Das modifizierte Material hält höheren Belastungen stand, verformt sich im Laufe der Zeit nicht, widersteht mechanischen Beschädigungen und ist vor kleinen Kratzern und Schrammen geschützt.
Feuchtigkeitsbeständig
Holz nimmt fast keine Feuchtigkeit auf, so dass es auch bei hoher Luftfeuchtigkeit nicht anschwillt und seine Form nicht verliert.
Resistent gegen Bakterien
Dabei verdampft Holzzucker aus dem Material, was Mikroorganismen anzieht. Dadurch wird das Holz vor schädlichen Bakterien geschützt, die seine Struktur verrotten lassen und die menschliche Gesundheit beeinträchtigen können.
Mehr charming
Die Verarbeitung macht die Holzstruktur ausgeprägter und verleiht dem Material eine unübertroffene Farbtiefe.