Baumscheibe
das ist ein flaches Holzwerkstück entlang des Baumstammes, eine Art Platte
Wählen Sie eine Holzart aus der Liste
Holzart
Eiche Scheune
Sumpfeiche

Was ist die Holzplatte?

Das Konzept selbst stammt ursprünglich von den Meistern der Steinbearbeitung. Eine Platte ist ein Teil eines Steins, der ein interessantes Muster hat. Holzplatte zeichnet sich durch ungewöhnliche Verarbeitung aus: Das Werkstück sollte Stellen mit Rinde, Rissen und kleinen Rillen aufweisen. Asymmetrie und ungleiche Teile versuchen nicht, sie zu verbergen, sie fallen noch mehr auf.



Wir entdeckten, dass eine Platte ein flacher Rohling ist, der entlang des Baumstamms geschnitten wird, eine Art Platte. Aber wie unterscheiden Tischler eine Platte von einem anderen Material?
  • Das Werkstück sollte die Form einer Platte mit einer Dicke von 30-200mm haben.
  • Nur der dickste Teil des Baumstamms ist zum Schneiden eines solchen Produkts geeignet.
  • Die Platte muss fest sein und keine Fugen haben.
  • Die Einfassung erfolgt mit Betonung des ursprünglichen Reliefs oder bleibt vollständig intakt.
Zusammen ermöglichen all diese Eigenschaften ganz besondere natürliche Möbelmaterialien zu schaffen, ist jede Probe einzigartig.
Wie benutzt man Holzplatte?
Produkte aus Naturholzplatten werden nicht nur in der Inneneinrichtung im Loft-Stil verwendet.
Möbel aus Platten wertvoller Holzarten können auch ein Interieur im Stil des Klassizismus dekorieren - Hauptsache, sie werden am richtigen Ort und zur richtigen Zeit angebracht.
Mit dieser Technik können wunderbare Bürotische, Schachtische, ein Tisch für ein Badezimmer oder eine Sauna, Schränke, Stühle und vieles mehr hergestellt werden.
Brutale Bartheken aus Eichen- oder Ulmenplatte sehen toll aus. Die Verwendung von Naturholz ist nur durch Ihre Vorstellungskraft begrenzt.